Durch
die frühzeitige Ernte erhalten wir unser hochwertiges
Bio Olivenöl mit optimalen sensorischen Qualitätsmerkmalen.
Diese sind bitter, scharf und grünfruchtig. Dieser intensive
Geschmack läßt
im Lauf des Jahres nach und das Öl wird milder.
Manche (Kenner, Laien) nennen den Geschmack unseres Bio Olivenöls rassig-herb. Literweise trinken würde es wahrscheinlich trotzdem
niemand, auch wenn es noch so lecker aussieht. Olivenöl ist
ein Gewürz,
das in relativ kleinen Mengen über die Speisen gegeben wird.
So wie auch Salz oder Rosmarin auch nicht löffelweise verzehrt
werden oder Essig wie Wein getrunken wird. Allerdings wird jeder
Kenner das Öl bald "da un matto" (wie ein Verrückter)
verschwenden.
Das Bio Olivenöl schmeckt frisch nach der Pressung, also wenn
es noch trüb ist, besonders gut, weil es sehr intensiv ist.
Vorsicht ist allerdings geboten, wenn das Öl in beheizten
Wohnungen oder im Sommer bei Zimmertemperatur aufbewahrt wird.
Da könnte
die Qualität leiden.
Aus Gründen der Hygiene und der besseren Haltbarkeit wird
unser Öl in Edelstahltanks aufbewahrt.
Lagerung und Haltbarkeit
Wenn
Sie Ihr Öl kühl, dunkel und verschlossen bei 12-18 Grad
C lagern, behält es seinen fruchtigen Geschmack mindestens
18 Monate.
Bei einer Lagerung von Temperaturen unter 12 Grad flockt gutes Olivenöl aus, wird bei Zimmertemperatur aber langsam wieder flüssig. Bitte etwas Geduld dabei, denn es geht nicht so schnell wie bei Eis. Die Qualität leidet übrigens nicht, weder beim Ausflocken noch beim Verflüssigen.
Tipp: Das Öl nie portionsweise
aus dem Kanister verwenden, sondern in - bevorzugt dunkle - Flaschen
abfüllen (z.B. frisch mit klarem Wasser ausgespülte Weinflaschen)
und konsequent dunkel und kühl halten. Aber nicht im Kühlschrank,
weil es dort zu stark ausflockt.
|